Lutherkirche Wolfgang
Lutherkirche Wolfgang

Die Losungen

Gottes Wort für jeden Tag

Ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der HERR Zebaoth.
Haggai 2,9

Der Friede Christi regiere in euren Herzen; zum Frieden seid ihr berufen als Glieder des einen Leibes. Und dafür sollt ihr dankbar sein.
Kolosser 3,15

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.

Herzlich willkommen ... 

in der Lutherkirche Wolfgang! Mehr lesen ...

 

Kontakte_2023_05_Titel

Gemeindebrief KONTAKTE

Ausgabe Mai 2023 hier als PDF herunterladen:

KONTAKTE Mai 2023 (1459KB)

Die KONTAKTE erscheinen zehnmal jährlich. Sie werden an alle evangelischen Haushalte kostenlos verteilt - dank unserer ehrenamtlichen Austräger*innen! Die Online-Ausgabe erscheint jeweils zum Monatsbeginn. Hier im KONTAKTE-Archiv finden Sie die letzten drei Jahrgänge. 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

 

 

Theo

Einladung zum Gottesdienst

 

Pfingstmontag, 29. Mai |  11.00 Uhr  |  Ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel  |  Mit Verabschiedung von Pfarrer Wolfgang Bromme | Ort: Mainwiese Großauheim, unterhalb kath. Kirche St.Paul  |  Mit Gemeindereferentin Birgit Imgram, Dekan Dr. Martin Lückhoff, Pfarrer Bromme und ökum. Team

 

 

Tauffest_2023

Tauffest am Krotzenburger See

Die Taufe erleben und feiern am (oder für die ganz Mutigen: im) Krotzenburger See - dazu lädt die Kirche am Limes gemeinsam mit den anderen Hanauer Gemeinden am Sonntag, 18. Juni, 11:00 Uhr ein. Wir feiern bei Live-Musik und Sonnenschein das Leben und jedes einzelne Menschenkind, das getauft wird.

Info und Anmeldung bei Pfarrerin Margit Zahn (margit.zahn@ekkw.de)

- - - - - - - -

 

DEKT_2023_Plakat

Unter dem Vers aus dem Markusevangelium „Jetzt ist die Zeit“ treffen sich vom 07. bis zum 11. Juni 2023 vorussichtlich rund 100.000 Teilnehmende zu knapp 2.000 Veranstaltungen und natürlich zu den bekannten „Würstel“ im fränkischen Nürnberg und feiern den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT).

Alle Informationen gibt es online unter www.kirchentag.de

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

  

 

FmG_Logo_2

Kaffeeduft in der Lutherkirche

Frühstück mit Gott - Sonntags um 9:30 Uhr (nächster Termin steht noch nicht fest)

Ein gedeckter Frühstückstisch im Gemeinderaum der Lutherkirche. Kaffee und Tee, Kakao und Saft stehen bereit. Knusprige Brötchen, Butter und Margarine ebenfalls. Was sonst noch gewünscht wird, bringen die Gäste selbst mit: Marmelade, Käse, Wurst ... nach eigenem Geschmack. 

Wir sitzen beieinander am Tisch und frühstücken. Und feiern dabei Gottesdienst. Wir denken an liebe Menschen und zünden Kerzen für sie an. Wir hören den Bibeltext des Sonntags und unterhalten uns darüber. Wir singen zusammen und hören ein Tischgebet. Und wir essen und trinken dabei. Das Ganze dauert eine gute Stunde. Übrigens sind auch Familien mit Kindern herzlich willkommen.  

Also bis bald!
Ihr/Euer Pfarrer Wolfgang Bromme 
  

Weiteren Gottesdienste in Großauheim und Großkrotzenburg siehe www.kircheamlimes.de

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

icon_rewind

Das Jüngste Gerücht

Video vom Närrischen Gottesdienst 2023

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ... aber Gottes frohe Botschaft bleibt. Wer die gereimte Predigt nachhören mag, findet hier ein Video mit Ausschnitten aus dem Närrischen Gottesdienst 2023.

Heiliger Ernst und Hessischer Klamauk unter dem Motto DAS JÜNGSTE GERÜCHT. Mit Pfarrer Wolfgang Bromme, Dr. Thomas Göbel, Helen Mamba, Holger M.,  und vielen weiteren Mitwirkenden.

Zum Video (44 Minuten) geht es >> hier ;-)  

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Stele_1

Nicht in Stein gemeißelt

Jazz-Band OUT OF TUNE spielt "Steinklang"

 

Audio: OUT OF TUNE: Steinklang. Akkorde der Skulptur "Stimmgabel mit schwebenden Tönen" von Albrecht Glenzt, arrangiert von Carsten Kromschröder. Live-Mitschnitt vom 29.10.2022 

 

Der Titel "Steinklang" bezieht sich auf die Skulptur "Stimmgabel mit schwebenden Tönen", die kürzlich vor der Lutherkirche enthüllt wurde. Der Hanauer Bildhauer Albrecht Glenz (1907-1990) hat die Stele aus Muschelkalk vor rund 50 Jahren geschaffen. Sie wurde nun mit Mitteln des Fördervereins Lutherkirche Wolfgang hierher geholt.

Was es mit der Stele und der Musik auf sich hat, ist hier zu lesen.

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Spendenfoto

Spenden ermöglichen Kunstprojekt

Förderverein dankt für Unterstützung

Der FÖRDERVEREIN LUTHERKIRCHE WOLFGANG ermöglichte zuletzt die Aufstellung einer Skulptur auf dem Vorplat der Kirche. Das Werk stammt aus dem Nachlass des Hanauer Bildhauers Albrecht Glenz (1907-1990), der vor rund 50 Jahren die Lutherkirche künstlerisch gestaltet hat.

Wesentlich zur Finanzierung des Projekts beigetragen haben einige große Spenden, für die wir dankbar sind: Die Stephan Platt Bau-GmbH aus Langenselbold spendete über 1500€. Das Wolfgänger Ehepaar Volkmar und Evi Degenkolbe legte noch einmal 1000€ drauf. Hinzu kommen 1000€ der Stiftung der Sparkasse Hanau, die an den Künstlerbund Simplicius Hanau gingen und von diesem weiter aufgestockt wurden, um das Projekt zu ermöglichen.

Der Bild zeigt v.l.n.r.: Pfarrer Wolfgang Bromme, Volkmar Degenkolbe, Andrea Ortel (Schriftführerin des Fördervereins) und Bauunternehmer Stephan Platt. (Foto: Dr. Otto Beyer) Der Förderverein freut sich über neue Mitglieder und weitere kleine und große Zuwendungen. Spenden sind steuerabzugsfähig.

Kontakt: Dr. Otto Beyer (Kassierer), Mail: otto.beyer@gmx.de

Spendenkonto:

Förderverein Lutherkirche Wolfgang e.V.
IBAN DE87 5019 0000 6101 4574 50

Vielen Dank!

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Drachen_6

HALLELUJAzz

Neue Kirchenlieder von Pfarrer Wolfgang Bromme

>> Zur Mediathek


Wo Drachen fliegen, weht der Wind (Audio)



Aufnahme aus einem Kirchenkonzert mit Julia Ballin (Saxophon) und Wolfgang Bromme (Klavier, Gesang). Text: Wolfgang Bromme (c) Strube Verlag, München 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

LK_Daniela_Milia

Förderverein Lutherkirche Wolfgang

Der FÖRDERVEREIN LUTHERKIRCHE WOLFGANG ermöglichte zuletzt die Aufstellung einer Skulptur auf dem Vorplat der Kirche. Das Werk stammt aus dem Nachlass des Hanauer Bildhauers Albrecht Glenz (1907-1990).

Der Förderverein freut sich über neue Mitglieder und weitere  Zuwendungen. Spenden sind steuerabzugsfähig.

Kontakt: Dr. Otto Beyer (Kassierer), Mail: otto.beyer@gmx.de

Spendenkonto:

Förderverein Lutherkirche Wolfgang e.V.
IBAN DE87 5019 0000 6101 4574 50

Vielen Dank!

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Oase_

Café OASE

mittwochs 16 bis 18 Uhr in Großauheim 

Das Begegnungscafé OASE findet statt im katholischen Pfarrzentrum St. Jakobus, Pilgerstraße (Großauheim).

Das ökumenische Projekt besteht seit 2015 in Hanau. Ansprechperson ist Chid Chamberlain, Mail: chidchamberlain@yahoo.com  

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

  

Gottesdienst_per_Video_2

Gottesdienst per Video

Jeden Sonntag aus einer anderen Gemeinde unserer Landeskirche

... Online-Zugang unter www.ekkw.de  

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

 

LimesLogoneu

Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand der KIRCHE AM LIMES leitet zusammen mit dem Pfarrteam die Kirchengemeinde. Die Amtszeit des Kirchenvorstands dauert sechs Jahre (2019-2025). Vorsitzender ist Herr Walter Loll. Die Mitglieder des Kirchenvorstands kommen aus Großauheim, Großkrotzenburg und Wolfgang 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Altarkreuz_Lutherkirche

Jesus, der Rabbi am Kreuz

Die Lutherkirche Wolfgang ist geprägt von der sakralen Kunst des Hanauer Bildhauers Albrecht Glenz (1907-1990). Der im Jahr 1967 geschaffene Altarbereich mit Kreuz, Kanzel, Leuchtern und Taufbecken bildet ein künstlerisch gestaltetes Ensemble aus Aluminiumguss.

Bildbetrachtung zum Altarkreuz der Lutherkirche, Aufnahme vom Karfreitag 2020 (Audio)

 

Sprecher: Pfarrer Wolfgang Bromme
Orgel: Oliver Pleyer

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Die Losungen

Gottes Wort für jeden Tag

Ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der HERR Zebaoth.
Haggai 2,9

Der Friede Christi regiere in euren Herzen; zum Frieden seid ihr berufen als Glieder des einen Leibes. Und dafür sollt ihr dankbar sein.
Kolosser 3,15

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.